Thema des Monats Januar: Finanzen im Griff JETZT IM HANDEL: Workbook: Stopp Mobbing – dein Journal in die Freiheit Gratis-Zugang zum Backstage-Bereich mit exklusiven Inhalten Nachdenkgeschichten als Buch: 10 STORIES of life – Glücklichsein

Geschichten zum Nachdenken

Meine Geschichten zum Nachdenken zeigen dir, wie die Naturgesetze des Lebens funktionieren und wie du sie für dich nutzen kannst. Wenn du auch zu den Sinn- und Glücksuchenden dieser Welt gehörst, bist du hier genau richtig! Denn durch kurze Geschichten für Erwachsene zum Nachdenken tun sich völlig neue Wege auf, die deinen Alltag erleichtern und deinem Leben eine positive Richtung geben. Lehn dich zurück und lass dich drauf ein – ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß dabei!


Wie kleine Geschichten zum Nachdenken unseren Alltag bereichern und erleichtern

Für viele von uns sind Menschen, Situationen und Emotionen manchmal ein Buch mit weitaus mehr als sieben Siegeln. Warum ist die Welt eigentlich so, wie sie ist? Wieso verhalten wir uns so, wie wir es tun? Was beeinflusst unsere Reaktion auf bestimmte Umstände und warum kommen plötzlich Gefühle in uns hoch, die wir nicht zuordnen können? In jeder Geschichte zum Nachdenken gehen wir diesen elementaren Fragen gemeinsam auf den Grund.

Das Leben der anderen als Hilfestellung für unser eigenes

Mit jeder meiner Geschichten zum Nachdenken tauchen wir in das Leben einer uns bis dahin unbekannten Person oder eines Tiers (Fabel) ein, die vor den gleichen Herausforderungen steht, wie wir. Doch stellen die Dinge sich im Verlauf der Erzählung oft überraschend anders dar, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Haben wir die Hintergründe erst einmal durchschaut, können wir diese Erkenntnisse effektiv nutzen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Es ist für mich immer wieder aufs Neue faszinierend, wie solch kurze Erzählungen versteckte Zusammenhänge sichtbar werden lassen. Wie sie uns Türen zeigen, die wir vorher übersehen haben. Klar, öffnen müssen wir sie am Ende natürlich selbst – aber das können wir erst, wenn wir sie entdeckt haben.

Schöne Geschichten zum Nachdenken für Erwachsene: Unterhaltung trifft Erkenntnis

Warum faszinieren Märchen, Mythen und Geschichten die Menschheit eigentlich seit Jahrtausenden? Ganz genau weiß das zwar niemand, aber ich habe eine starke Vermutung, warum das sogenannte Storytelling bei Jung und Alt so beliebt ist. Kinder wie auch Erwachsene lassen sich meist nur ungern offensiv belehren. Das Erzählen eingängiger Geschichten ist dagegen eine Methode, Botschaften und Erfahrungen ohne den ungeliebten erhobenen Zeigefinger zu vermitteln – und das auf unterhaltsame Weise. Für mich persönlich sind viele Dinge auch besser anzunehmen, wenn das eigene Kopfkino anspringt, als wenn ich sie frontal erklärt bekomme.