Gesunde Beziehungen: Familie und Partnerschaft

HĂ€ngt deine Familie und Partnerschaft in den Seilen, du möchtest das Ă€ndern, weißt aber nicht wie? Oft ist die Art der Kommunikation einer der Hauptauslöser. MissverstĂ€ndnisse sind in vielen Beziehungen leider an der Tagesordnung. Unsere Aussagen kommen bei unserem GegenĂŒber völlig anders an, als wir sie eigentlich gemeint haben – das kann uns schon mal in die Hilflosigkeit treiben oder auf die Palme bringen. NaturgemĂ€ĂŸ sind hier eine Menge Emotionen mit im Spiel, die ein zielfĂŒhrendes GesprĂ€ch ab einem bestimmten Punkt unmöglich machen. Hört sich jetzt vielleicht trĂŒb an, doch gibt es glĂŒcklicherweise viele Strategien, die den verbalen Austausch ebenso wie unser Handeln in Bahnen leiten, die auch in Krisen einen Austausch auf Augenhöhe und eine möglichst ergebnisorientierte Diskussion oberhalb der GĂŒrtellinie möglich machen.

Frau in Weihnachtsstrickpulli und Mütze hält sich gestresst den Kopf – ein Sinnbild für Weihnachtsstress und Perfektionismus.

Bye-bye Weihnachtsstress: 3 Selbstcoaching-Tools

Weihnachtsstress – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Eine Zeit, die voller Besinnlichkeit, Freude und GlĂŒhweinduft sein sollte, wird fĂŒr viele zum hektischen Marathon aus Geschenkeshopping, endlosen To-do-Listen und einem Terminkalender, der aus allen NĂ€hten platzt. Klingt vertraut? Was wĂ€re, wenn du es dieses Jahr anders machst?

Mädchen in Superheldenkostüm mit Boxhandschuhen zeigt eine Power-Pose zur Stärkung des Selbstbewusstseins.

Mobbing bei Kindern

FĂŒhlst du dich auch hilflos, wenn dein Kind von anderen gehĂ€nselt oder ausgegrenzt wird? Mobbing ist leider keine Seltenheit und kann verheerende Auswirkungen auf das SelbstwertgefĂŒhl haben – wie bei Lisa in der Geschichte vom zerbrechlichen Spiegel. Doch wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es das Opfer von Mobbingangriffen ist?

Was will ich im Leben? Die Frage stellt sich auch diese Frau auf dem Balkon. Sie streckt die Arme dem Sonnenaufgang entgegen.

Was will ich im Leben eigentlich?

Stellst du dir manchmal auch die Frage, was du im Leben ĂŒberhaupt willst? Wenn es dir schwerfĂ€llt, darauf eine Antwort zu finden, bist du in bester Gesellschaft. Denn viele haben keine Ahnung, was sie möchten. Ist dir unklar, was fehlt, kannst du die Situation nicht verbessern. Das lĂ€sst sich Ă€ndern!