Nachdenkgeschichten als Buch: 10 STORIES of life – Glücklichsein JETZT IM HANDEL: Workbook: Stopp Mobbing – dein Journal in die Freiheit Gratis-Zugang zum Backstage-Bereich mit exklusiven Inhalten Nachdenkgeschichten als Buch: 10 STORIES of life – Glücklichsein

Selbstreflexion

Selbstreflexion ist wie ein mentaler Boxenstopp: kurz innehalten, die Lage checken und dann mit klarem Kopf wieder loslegen. Wer sich selbst versteht, trifft bessere Entscheidungen, meistert Herausforderungen und lebt bewusster. Bist du bereit, den Spiegel vorzuhalten und zu entdecken, was wirklich in dir steckt? Dann leg los und mach dich auf die Reise zu dir selbst!

Mädchen in Superheldenkostüm mit Boxhandschuhen zeigt eine Power-Pose zur Stärkung des Selbstbewusstseins.

Mobbing bei Kindern

|
Fühlst du dich auch hilflos, wenn dein Kind von anderen gehänselt oder ausgegrenzt wird? Mobbing ist leider keine Seltenheit und kann verheerende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl haben – wie bei Lisa in der Geschichte vom zerbrechlichen Spiegel. Doch wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es das Opfer von Mobbingangriffen ist?
Mehr dazu Mobbing bei Kindern
Eine blonde Frau sitzt verzweifelt am Schreibtisch und stützt den Kopf in die Hände

Warum läuft alles schief?

|
Alles läuft schief und du wirst vom Pech verfolgt? Das Gefühl kennt sicher jeder von uns. Doch warum passiert das? Und vor allem: Wie können wir aus diesem negativen Strudel ausbrechen? Energie folgt immer der Aufmerksamkeit – schauen wir uns an, wie diese Erkenntnis uns im Alltag weiterhelfen kann.
Mehr dazu Warum läuft alles schief?
Eine blonde Frau sitzt verzweifelt am Schreibtisch und stützt den Kopf in die Hände

Warum läuft alles schief?

Alles läuft schief und du wirst vom Pech verfolgt? Das Gefühl kennt sicher jeder von uns. Doch warum passiert das? Und vor allem: Wie können wir aus diesem negativen Strudel ausbrechen? Energie folgt immer der Aufmerksamkeit – schauen wir uns an, wie diese Erkenntnis uns im Alltag weiterhelfen kann.
Mehr dazu Warum läuft alles schief?
Was will ich im Leben? Die Frage stellt sich auch diese Frau auf dem Balkon. Sie streckt die Arme dem Sonnenaufgang entgegen.

Was will ich im Leben eigentlich?

Stellst du dir manchmal auch die Frage, was du im Leben überhaupt willst? Wenn es dir schwerfällt, darauf eine Antwort zu finden, bist du in bester Gesellschaft. Denn viele haben keine Ahnung, was sie möchten. Ist dir unklar, was fehlt, kannst du die Situation nicht verbessern. Das lässt sich ändern!
Mehr dazu Was will ich im Leben eigentlich?
Mädchen in Superheldenkostüm mit Boxhandschuhen zeigt eine Power-Pose zur Stärkung des Selbstbewusstseins.

Mobbing bei Kindern

Fühlst du dich auch hilflos, wenn dein Kind von anderen gehänselt oder ausgegrenzt wird? Mobbing ist leider keine Seltenheit und kann verheerende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl haben – wie bei Lisa in der Geschichte vom zerbrechlichen Spiegel. Doch wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es das Opfer von Mobbingangriffen ist?
Mehr dazu Mobbing bei Kindern
Eine blonde Frau sitzt verzweifelt am Schreibtisch und stützt den Kopf in die Hände

Warum läuft alles schief?

Alles läuft schief und du wirst vom Pech verfolgt? Das Gefühl kennt sicher jeder von uns. Doch warum passiert das? Und vor allem: Wie können wir aus diesem negativen Strudel ausbrechen? Energie folgt immer der Aufmerksamkeit – schauen wir uns an, wie diese Erkenntnis uns im Alltag weiterhelfen kann.
Mehr dazu Warum läuft alles schief?

Selbstreflexion für mehr Klarheit und Durchblick im Leben

Früher habe ich mich manchmal selbst nicht verstanden. Ich war neidisch auf andere und habe Dinge getan, von denen ich im Nachhinein gar nicht mehr wusste, was mich da eigentlich geritten hatte. Das machte die täglichen Herausforderungen, mit denen sich wohl alle Menschen früher oder später herumschlagen, nicht gerade einfacher. Ich glaube, so wie mir damals, ergeht es vielen. In meinen Augen waren die ganzen Zusammenhänge, die zu einem bestimmten Verhalten führen, so komplex, dass ich gar nicht erst versucht habe, sie zu durchschauen. Stattdessen machte ich so weiter wie zuvor. Was sollte ich auch sonst tun? Wie sollte ich etwas verändern, wenn ich den Ursprung überhaupt nicht verstand? Damals hätte ich mir gewünscht, die wichtigsten Grundlagen häppchenweise und übersichtlich erklärt zu bekommen.

Wie eine Geschäftsreise zum Turnaround wurde

Ich erinnere mich gut an eine Geschäftsreise zu einem Lohnlieferanten nach Polen im Jahre 2008, auf der mein Körper mich schlicht und einfach ausschaltete. Ich lag mit hohem Fieber allein auf meinem Hotelzimmer und musste mich am nächsten Tag irgendwie zum Flughafen schleppen, um wieder nach Hause zu kommen. Dort erwarteten mich meine beiden quirligen Kleinkinder und mein ebenfalls am Limit laufender Mann, der auf Unterstützung gehofft und einen Klotz am Bein (mich) zurückbekommen hatte. Ich kroch auf dem Zahnfleisch in mein Bett und die unangenehme Frage drängte sich in mein Bewusstsein, welchen Wert mein Leben in diesem Zustand überhaupt noch hatte.

Als es mir wieder besser ging, setzte ich zum ersten Mal zur Selbstreflexion an und stellte meine bisherige Irrfahrt durchs Leben komplett auf den Prüfstand – für mich und meine Familie. Wer dauerhaft entgegen seiner elementaren Bedürfnisse lebt, ist auf dem besten Weg in die Verzweiflung und Depression, so viel ist mir heute klar. Unkontrollierte Gefühlsausbrüche oder eine resignierende Sowieso-alles-egal-Stimmung werden zum ständigen Begleiter, der Stück für Stück immer weiter in den Abgrund führt. Heutzutage weiß ich ganz genau, was bei mir damals schief gelaufen ist. Mit meinem Blog möchte ich dir helfen, die Dinge schneller zu verstehen, als ich es damals konnte.