Selbstmanagement
Egal, ob du deinen Kopf aus dem Chaos befreien, deinen Alltag organisieren oder große Lebensziele meistern willst – Selbstmanagement ist dein Schlüssel. Hier findest du smarte Tools und Strategien, um jede Lebenssituation in den Griff zu bekommen. Hol dir die Kontrolle zurück, setz deine Pläne um und erreiche das Leben, das du dir wünschst! Bereit für einen Neuanfang?
Die 3-6-9-Methode – wie funktioniert sie wirklich?
Die 3-6-9-Methode – wie funktioniert sie wirklich?
Ankertechnik lernen – Emotionen kontrollieren
Die 3-6-9-Methode – wie funktioniert sie wirklich?
Selbstmanagement räumt Alltag und Kopf auf
Das Potenzial für richtig starkes Selbstmanagement steckt in jedem von uns – aber mal ehrlich: Oft fehlen einfach die Tools und das Know-how. Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Früher war ich ständig unzufrieden, wusste aber selbst nicht, was ich wirklich wollte. Probleme im Alltag? Die haben mich wie ein wildes Karussell im Kopf bis tief in die Nacht herumgeschleudert. Lösungswege? Fehlanzeige, weil ich sie schlicht nicht gesehen habe – oder sie mir einfach nicht gepasst haben. Einen teuren Coach zu holen? Nope, daran hab ich keinen Gedanken verschwendet. Aber dann kam Markus, mein Kollege. Mit einer einzigen (und völlig ungeplanten) Frage hat er meinen Denkprozess auf links gedreht – und der Rest war Geschichte.
Vom Tal der Tränen zur Therapie in Eigenregie
Zu der Zeit war ich noch nicht selbstständig, sondern arbeitete als Angestellte im Projektmanagement eines internationalen Großkonzerns mit Sitz in Düsseldorf. Am Nachmittag saß ich in der Kantine beim Milchkaffee und brütete über meinem nervigen Job, einer gescheiterten Beziehung und dem fetten Minuszeichen, das sich klammheimlich vor das Saldo meines Kontostands geschlichen hatte. Also das perfektes Setup für eine ausgedehnte Selbstmitleid-Session. Als sich mein notorisch gut gelaunter Arbeitskollege Markus ungefragt neben mich setzte, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, denn ich hatte mich in meinem Tal der Tränen gerade ganz gut eingerichtet. Mein desolater Zustand war ihm offensichtlich nicht entgangen, da er mir nach ein wenig Smalltalk geradeheraus und ohne Vorwarnung plötzlich die Wunderfrage stellte.
Ich erinnere mich genau an meine Gedanken in dem Moment, die nicht sehr damenhaft waren, um es diplomatisch auszudrücken. Ich hatte nämlich keine Antwort darauf, wie mein Leben aussehen würde, wenn ich die freie Wahl hätte – und das machte mich wütend. Am Abend dieses Tages habe ich lange über den Vorfall nachgedacht. Dann rief ich Markus kurz entschlossen an, entschuldigte mich für meine muffige Stimmung am Nachmittag und fragte ihn, wie zur Hölle er es anstellte, immer so gelassen und reflektiert zu bleiben. Und wie er denn herausgefunden hat, was er im wirklich will. Da erzählte er mir von einigen Tools zum Selbstmanagement, die er nutzte.
Mit cleverem Selbstmanagement endlich der Boss im eigenen Leben
Meine Neugier war geweckt. Darüber wollte ich mehr wissen, denn bis dahin war ich überzeugt gewesen, bloß ein machtloser Spielball im Universum der Ungerechtigkeit zu sein. Doch je tiefer ich ins Selbstmanagement eintauchte, desto schneller verzogen sich die grauen Wolken um mich herum. Die Ratlosigkeit wich einem Tatendrang, den ich zuletzt als Kind gespürt und längst vergessen geglaubt hatte. Diese Reise war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Inzwischen weiß ich, wie ich mein Unterbewusstsein lenken muss, damit es nicht ungefragt das Steuer übernimmt und mich durch Einbahnstraßen hindurch in Richtung Wand kutschiert. Der Weg dorthin war allerdings steinig. Ich suchte mir die einzelnen Puzzlestücke aus unzähligen Quellen zusammen und drehte sie so lange hin und her, bis sie ein stimmiges Gesamtbild ergaben. Den Umweg möchte ich dir gerne ersparen und habe all meine Erkenntnisse auf diesem Blog übersichtlich für dich aufbereitet. Viel Erfolg und Freude damit!